GPU / MIC Server

GPU / MIC Server

DELTA GPU-Server und GPU-Workstation basieren auf Produkten von SuperMicro, Quanta, Tyan, Asus und Gigabyte und erfüllen in Kombination mit aktuellster Technologie von Intel, NVIDIA und AMD nahezu jede Anforderung. So lassen sich z.B. bis zu zehn GPU-Adapter in einem Chassis konfigurieren.

Erklärung:
Alle Modelle, die mit GPU enden, können sowohl passive, als auch aktive Karten aufnehmen (GeForce + TESLA)
Alle Modelle, die mit H200 enden, können ausschliesslich passive H200 SXM mit NVLink  900GB/s aufnehmen
Alle Modelle, die mit B200 enden, können ausschliesslich passive B200 SXM mit NVLink  1800GB/s aufnehmen

Ansicht als Raster Liste

Artikel 37-38 von 39

Seite
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
  1. NEU NVIDIA DGX B200 1440GB
    NVIDIA DGX B200 1440GB

    Ab 350.628,08 €

    Die NVIDIA DGX B200 ist eine einheitliche KI-Plattform. Ausgestattet mit acht NVIDIA B200 Tensor Core-GPUs, die über NVIDIA NVLink der fünften Generation miteinander verbunden sind, bietet die DGX B200 eine bahnbrechende Leistung.

Ansicht als Raster Liste

Artikel 37-38 von 39

Seite
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
AMD EPYC GPU Server

Die neuen AMD® EPYC® 9005 "Turin" CPUs werden mit 8, 16, 24, 32, 48, 64, 84, 96, 112, 128, 144, 160 und 192 Cores angeboten und unterstützen 12 Speicherkanäle mit DDR5-6400 MHz und PCI-Express 5.0. Bei zwölf Speicherkanälen sind pro System maximal 3072 GB RAM möglich. Mit einer maximalen TDP von 500 Watt sind Turbotaktraten von bis zu 5GHz möglich. Insgesamt stehen 256 PCIe Lanes zur Verfügung, davon werden jedoch 96 Lanes für den Interconnect zwischen den beiden CPUs genutzt.


Sie erkennen am Bil...

Intel Xeon GPU Server

Für die neuen Intel® Xeon® 6 CPUs sind zwei verschiedene Plattformen verfügbar.

Bei Birch Stream SP, im Sockel 4710, sind 88 PCIe Lanes, acht Speicherkanäle DDR5-6400 und bis zu 144 native Kerne oder 3,2GHz möglich.
Bei Birch Stream AP, im Sockel 7529, sind 96 PCIe Lanes, zwölf Speicherkanäle DDR5-6400 und bis zu 128 native Kerne oder 3,9GHz möglich.

Weiterhin werden die CPUs in zwei Familien unterschieden: Sierra Forest umfasst dabei die "E" Core Modelle und Granite Rapids die "P" Core Modelle...